Skip to content Skip to footer

PKW and (BE)

Ausbildung zum Fahrlehrer (m/w/d) der Klasse BE (PKW)

Die Ausbildung zum Fahrlehrer (m/w/d) erfolgt ausschließlich in staatlich anerkannten Fahrlehrerausbildungsstätten im Ganztagsunterricht. Der Einstieg in den Fahrlehrerberuf erfolgt immer über die Grundfahrlehrerlaubnis (Fahrlehrlaubnis Klasse BE). Im Anschluss daran können weitere Fahrlehrerlaubnisklassen erworben werden, z.B. für Motorrad, Lkw oder Bus, welche die Verkehrsbildungszentrum Plus anbietet und diese kompetent und professionell durchführt.

Mit der Fahrlehrerlaubnis Klasse (BE) dürfen Sie ausbilden:

Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind, Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse (B) und einem Anhänger bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 3500 kg nicht übersteigt.

Voraussetzungen für die Ausbildung zum Fahrlehrer m/w/d (2018):

● Mindestalter beträgt 21 Jahre
● geistig, körperlich und fachlich geeignet
● Besitz der Führerscheine Klasse (B) für mindestens 3 Jahre
● abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Bildung (z.B. Abitur)
● für die Ausübung der Berufstätigkeit ausreichende Kenntnisse der
deutschen Sprache

Ablauf der Grundfahrausbildung – Fahrlehrerlaubnis Klasse (BE)

Hier müssen Sie zeigen, dass Sie ein Kraftfahrzeug der Kl. (BE) vorschriftsmäßig, sicher und gewandt durch den Straßenverkehr bewegen können.

Sie müssen eine Klausur in Aufsatzform schreiben, bei der Sie vier Aufgaben handschriftlich bearbeiten müssen. Für das Lösen der Aufgaben stehen Ihnen 5 Stunden zur Verfügung.

Vor einem Prüfungsausschuss müssen Sie verschiedene Fragen zu allen möglichen Wissensgebiete aus dem Fahrlehrerbereich beantworten.

In Ihrer Ausbildungsfahrschule müssen Sie einen Theorie-Unterricht halten. Neben Ihren Schülern sitzen zudem noch die Prüfer mit im Raum.

Als angehender Fahrlehrer müssen Sie einem Schüler, den Sie sich selbst aussuchen können, eine Fahrstunde geben, während die Mitglieder der Prüfungskommission mitfahren und Ihnen „über die Schulter“ schauen.

Um sich mit einer Fahrschule selbstständig zu machen, braucht man noch weitere Voraussetzungen wie zum Beispiel ein betriebswirtschaftliches Seminar und mindestens zwei Jahre als hauptberuflicher Fahrlehrer im Angestelltenverhältnis.

Dank jahrzehntelanger Erfahrung in der Fahrlehrerausbildung bereiten wir Sie optimal auf die Prüfungen und Ihre neue Tätigkeit vor. Die Erfolgsquoten unserer Kurs-Teilnehmer sind überdurchschnittlich hoch. Fahrlehrer wird man am Besten bei Plus-VBZ – Wir wissen, wie es geht.

Wünschen Sie eine Beratung oder haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein Gesprächstermin! Wir sind sehr gerne für Sie da und nehmen uns Zeit, Sie mit der Ausbildung und die beruflichen Perspektiven eines Fahrlehrers vertraut zu machen

Kontaktieren Sie uns!

Senden Sie uns eine Nachricht.

portrait-truck-driver-sitting-his-truck-holding-thumbs-up-1024x683

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.