Motorrad (A)
Ausbildung zum Fahrlehrer der Klasse (A) (Motorrad)
Die Ausbildung zum Fahrlehrer der Klasse (A) (Motorrad) eröffnet Ihnen weitere Arbeitsfelder in der Fahrschule. Neben den eigentlichen Motorradklassen (A1), (A2) und (A) sind Sie als Fahrlehrer der Klasse (A) auch berechtigt, Rollerfahrer (Klasse AM) und Mofa-Interessenten theoretisch und praktisch auszubilden.
Mit dem Erwerb der Fahrlehrerlaubnis Klasse (A) haben Sie u.a. die Voraussetzung, auch an
Seminarleiterausbildungen teilzunehmen, um ASF-Seminare (Aufbauseminare für Fahranfänger) und
FES Seminare (Fahreignungsseminar zum Punkteabbau) durchführen zu dürfen.
Voraussetzungen
- Besitz der Fahrlehrerlaubnis Klasse (BE)
- Besitz des Führerscheins der Klasse (A2) seit 2 Jahren
- Besitz des Führerscheins der Klasse (A) bis zur fahrpraktischen Fahrlehrerprüfung
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung findet in amtlich anerkannten Plus Verkehrsbildungszentrum statt. Der Lehrgang umfasst eine theoretische Ausbildung (140 UE ). Nicht nur die zweiradspezifischen Bereiche werden angesprochen, wir gehen auch wiederholt auf Themen wie Verkehrspädagogik und Technik ein.
Prüfungen Fahrlehrer Klasse (A)
Es ist eine schriftliche sowie Praktische Prüfung abzulegen.
Aufgaben aus dem Bereich:
- Verkehrsverhaltenslehre
- Verkehrsrecht
- Gefahrenlehre
- Verkehrspädagogik
- Fahrzeugtechnik
- Fahrphysik
Die Prüfungsdauer beträgt 180 Min.
Welche Vorteile hat die Motorrad Fahrlehrer
Klasse A Ausbildung ?
Jobchancen
Tätigkeitsfelder
Seminarleiter
Optimale Vorbereitung
Kostenübernahme möglich
Senden Sie uns eine Nachricht.

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.